Geänderter Bewerbungsablauf für das Wintersemester 20/21
Mappenabgabe und AuswahlverfahrenBitte beachten! Da die zukünftige Entwicklung der Corona-Pandemie im Moment nicht vorhersehbar ist, muss das Verfahren möglicherweise neuen Entwicklungen oder Verordnungen angepasst werden. Daher bitten wir Sie, sich regelmäßig auf unserer Website über den aktuellen Stand des Bewerbungsablaufs zu informieren.
Mappenabgabe und Auswahlverfahren zur künstlerischen Eignung:
Das Auswahlverfahren für den Studiengang ist zweistufig. Anhand einer Mappenvorauswahl werden geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu einer 6-stündigen Aufnahmeprüfung eingeladen. Abgelehnte Bewerberinnen und Bewerber haben die Möglichkeit, sich zwei Mal wieder zu bewerben.
Die Aufnahmeprüfung setzt sich aus verschiedenen gestalterischen Aufgaben zusammen, die bewertet werden und deren Qualität über die künstlerische Eignung entscheidet. Integriert in die Aufnahmeprüfung ist ein kurzes Auswahlgespräch mit Lehrenden und Studierenden. Über Materialien und Werkzeuge zur Aufnahmeprüfung werden die Bewerberinnen und Bewerber mit der Einladung zur Prüfung informiert.
1. Mappengröße
max. 80 cm x 100 cm. Größere Mappen, Rollen und sperrige Behälter werden NICHT angenommen. Eine Abgabe der künstlerischen Arbeiten in digitaler Form ist nicht möglich.
2. Inhalt der Mappe
mind.15, max. 25 künstlerische Arbeiten (Originale). Von Skulpturen und großformatigen Arbeiten können Fotos beigelegt werden.
Thematisch gehören dazu:
- Räumliches Darstellungsvermögen
- Interesse für verschiedene künstlerische Techniken
- Farb- und Materialempfinden
- Abstraktionsvermögen
- Fantasie und Kreativität
3. Beschriftung der Mappe
Die Mappe muss gut sichtbar von außen mit Name und Adresse beschriftet sein.
4. Was muss noch in die Mappe?
- Motivationsschreiben in gedruckter Form
- Inhaltsverzeichnis Ihrer Arbeiten
- Bewerberblatt Auswahlverfahren (s.pdf download)
- Adressierter Paketpostschein gültig für die Rücksendung der Mappe
Adresse:
Hochschule Reutlingen
Fakultät Textil und Design
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Fakultätssekretariat:
td@ oder rufen Sie uns an unter 07121 271-8001 reutlingen-university.de
Geändertes Bewerberblatt Auswahlverfahren Wintersemester 20/21
Sie müssen die Online-Bewerbung durchführen. Durch Klicken auf Online-Bewerbung gelangen Sie in das HISinOne Portal und folgen dort den Schritt-für-Schritt-Anweisungen.
Die Bewerber müssen ihre Online-Bewerbung (digital) und die Mappen (per Post) bis zum 15.07.2020 abgeben. Einzig das Abitur-Zeugnis dürfen die Bewerber bis zum 20.08.2020 per E-Mail an info.zulassung@ nachreichen. reutlingen-university.de
Internationale Studienbewerber müssen eine relevante Deutschprüfung abgelegt haben und sich über die Hochschulzulassungsvoraussetzungen im Zulassungsamt der Hochschule Reutlingen informieren. Neu hinzu kommen die Studiengebühren für internationale Studienbewerber, die hier einen Abschlusss machen wollen. Bitte informieren Sie sich frühzeitig über Ihren Status bei der zentralen Studienberatung der Hochschule Reutlingen unter: Zentrale.Studienberatung@ reutlingen-university.de
Wie geht es weiter?
Nach Bewerbungsschluss wird Ihre Mappe von einer Prüfungskommission gesichtet und bewertet.
Wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird die künstlerische Eignung, welche für die Zulassung notwendig ist, dieses Mal durch die Bewertung Ihrer künstlerischen Arbeiten in der Mappe festgestellt. Die künstlerische Eignung ist mit einer Bewertung von 7 Punkten oder mehr gegeben.
Wird Ihre Mappe mit weniger als 7 Punkten bewertet, bekommen Sie das Ergebnis von der Fakultät per Post mitgeteilt.
Die Zulassungsbescheide werden vom Zulassungsamt verschickt.
Die Rücksendung der Bewerbermappen erfolgt mit dem adressierten Paketportoschein, den Sie Ihrer Mappe beilegen müssen.
Ein Hochschulzugang ist gemäß § 59 Landeshochschulgesetz möglich. Es wird dabei zwischen Beruflich Qualifizierten mit einer Fortbildung (Meister oder äquivalent) und Beruflich Qualifizierten ohne Fortbildung unterschieden. Letztere müssen an einer Eignungsprüfung teilnehmen. Bitte informieren Sie sich frühzeitig über Ihren Status bei der zentralen Studienberatung der Hochschule Reutlingen unter: Zentrale.Studienberatung@ reutlingen-university.de
Kontakt und Information
Renate Schelhorn-Länge
Sekretariat
Gebäude 20
Raum 102Tel. +49 0 7121 271 8001
Renate Schelhorn-Länge
Gebäude 20 , Raum 102
Tel. +49 0 7121 271 8001
Fenster schließen
Fax +49 0 7121 271 908001