Bewerbungsablauf
Es gibt seit dem Wintersemester 19/20 kein Auswahlverfahren mehr für diesen Studiengang. Über das Online-Portal wird nicht die Zulassung zum Studiengang sondern direkt die Immatrikulation beantragt. Hierfür gelten die Fristen 28./29.02 und 31.08 eines jeden Jahres. Bei Vorliegen aller Voraussetzungen erfolgt die direkte Immatrikulation.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Internationale Studienbewerber müssen eine relevante Deutschprüfung abgelegt haben und sich über die Hochschulzulassungsvoraussetzungen im Zulassungsamt der Hochschule Reutlingen informieren.
Online-Bewerbung
Sie müssen die Online-Bewerbung durchführen. Durch Klicken auf Online-Bewerbung gelangen Sie in das HISinOne Portal und folgen dort den Schritt-für-Schritt-Anweisungen.
Die Online Bewerbung ist nur dann vollständig, wenn Sie das pdf Dokument am Ende des online Verfahrens ausdrucken, unterzeichnen und mit den geforderten Nachweisen fristgerecht an die Hochschule Reutlingen übermitteln.
Bitte schicken Sie diese Unterlagen komplett an das
Zulassungsamt der Hochschule Reutlingen:
Zulassungsamt Hochschule Reutlingen
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Wie geht es weiter?
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist erhalten Sie eine Email bzw. schriftliche Benachrichtigung der Verwaltung über den Stand Ihrer Bewerbung. Sie erhalten eine Bewerbernummer und können sich damit über den Stand Ihrer Bewerbung informieren.
Der Zulassungs- bzw. Ablehnungsbescheid wird vom Zulassungsamt verschickt.
Kontakt und Information
Prof. Dr. Klaus Meier
Professur Advanced Textile Materials
Studiendekan Textiltechnologie - Textilmanagement, B.Eng.,
Studiendekan Interdisziplinäre Produktentwicklung, M.Sc.
Prüfungsbeauftragter IPW
LFZ Vorstandsmitglie
Termin nach Vereinbarung
Gebäude 1
Raum 117Tel. +49 0 7121 271 8011
Prof. Dr. Klaus Meier
Gebäude 1 , Raum 117
Tel. +49 0 7121 271 8011
Fenster schließen
- Kontakt und Ansprechpartner
Prof. Dr. Klaus Meier
Gebäude 1
Raum 117
Tel. +49 0 7121 271 8011
Mail senden »
- Weiterführende Links
- Seite drucken
- Seite teilen