Interdisziplinäre Produktentwicklung
Im Studiengang Interdisziplinäre Produktentwicklung wird gelehrt, wie man innerhalb eines Teams aus Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen gemeinsam eine Problemstellung erfasst und so auf die Teildisziplinen aufteilt, dass jeder Experte den notwendigen Freiraum für seinen Beitrag zum Gesamtergebnis optimal nutzen kann.
Für die Erfüllung der späteren Schnittstellenfunktion müssen bereits im Studium fächerübergreifende Leistungen erbracht werden. Dies ist am besten möglich, indem Studierende aus unterschiedlichen Disziplinen gemeinsam Projekte bearbeiten. Hierdurch lernen Sie, die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit denen anderer aus fachfremden Disziplinen sinnvoll und effektiv zu verknüpfen.
In dem Studiengang sollen folgende Disziplinen zusammengeführt werden:
- Textiltechnologie
- Design mit materialtechnologischen Vorkenntnissen
- Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik)
- Chemie und Verfahrenstechnik
- Informatik
Das Werkbuch IPW verschafft einen Eindruck über die interdisziplinären Projektarbeiten im Studiengang und am Forschungszentrum für interaktive Materialien IMAT.
Kontakt und Ansprechpartner
Prof. Dr. Klaus Meier
Studiendekan Textiltechnologie - Textilmanagement, B.Eng.,
Studiendekan Interdisziplinäre Produktentwicklung, M.Sc.
Professur Advanced Textile Materials
Vorstandsmitglied des Lehr- und Forschungszentrums IMAT
Termin nach Vereinbarung
Gebäude 1
Raum 117Tel. +49 0 7121 271 8011
Prof. Dr. Klaus Meier
Gebäude 1 , Raum 117
Tel. +49 0 7121 271 8011
Fenster schließen